top of page

Rube-Goldbergmaschine Jura Kaffeemaschinen 2023

Rube-Goldberg-Maschine Jura

Ich wurde angefragt, eben so eine Maschine zu bauen. Die Werbeagentur hatte Dutzende Beispiele - tatsächlich gibts im Netz ja fast Millionen davon. Natürlich war wieder einmal die Vorbereitungszeit begrenzt, auch sind viele Netz-Lauf-der-Dinge-Maschinen von Enthusiasten über Monate hinweg liebevoll hergestellt worden - in der Werkstatt der Firma, wo sie arbeiten, mit Hilfe von 3D-Druckern, CNC-Fräsmaschinen etc..  Da kann ich in keiner Weise mithalten. Immerhin hab ich schon mehr als eine solche Maschine gebaut: Siehe Sirenentest 2017 z.B. Robin besprach mit mir die Sache, ich brachte Beispiele davon, was ich mir vorstellen könnte und dann gings ans Bauen. So Draht-Kugelbahnen sehen weit einfacher aus, als sie zum Bauen sind. Man muss Abstandsteilchen biegen, jeder Gleisdraht muss eine eigene Kurve fahren, dann darf auf keinen Fall ein Draht irgendwo so verbiegen, dass die Kugel einfach durchfällt..  Ich hatte einen Flameboy, was ein Laborutensil ist, das auf Pedaldruck eine Flamme zündet. Das stellte ich unter den Milchbehälter. Einen Milchquirl baute ich selber, weil mir die dürftigen Batteriequirle einfach nicht gefielen. Zusammen mit einer Assistentin standen wir hinter der dünnen Wand, welche die Zimmerwand darstellte und sahen auf einem Bildschirm, was vorne passierte - entsprechend hebelten wir so herum, dass die Milch eingegossen wurde, der Sirup (?) auch und natürlich der Quirl auch, der auf einem Stativkopf montiert war. Alles ging gut, Roger Federer war enorm nett, wie kaum anders zu erwarten..

Und meine Assistentin am Set heisst, wie ich viel später erfuhr, auch Federer.. Bei den Vorbereitungen half mir Julia Morf.

2023

bottom of page